Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

tragende Stahlkonstruktion

См. также в других словарях:

  • Hangar 7 — Außenansicht von Hangar 7 Innenansicht von Hangar 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Bad Salzhausen — Bad Salzhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Hangar-7 — Außenansicht des Hangar 7 bei Nacht …   Deutsch Wikipedia

  • Stahlskelett — Stahl|ske|lett, das (Bauw.): aus einzelnen Stützen u. Trägern bestehende tragende Stahlkonstruktion; Gerüst aus Stahl …   Universal-Lexikon

  • Asbest — Dach aus Asbestzement Dachwellplatten …   Deutsch Wikipedia

  • Asbestsanierung — Dach aus Asbestzement Dachwellplatten Wellasbestzementdach (Detail) Asbest (altgriech. ἄσβεστος, asbestos, „unvergänglich”) ist eine Sammelbez …   Deutsch Wikipedia

  • Asbestvernichtung — Dach aus Asbestzement Dachwellplatten Wellasbestzementdach (Detail) Asbest (altgriech. ἄσβεστος, asbestos, „unvergänglich”) ist eine Sammelbez …   Deutsch Wikipedia

  • Autokran — 220 Tonnen Teleskopkran in Arbeitsstellung Fahrzeugkrane oder Mobilkrane sind fahrbare Auslegerkrane auf einem Rad oder Kettenfahrwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 1.1 Einsatzgebiete …   Deutsch Wikipedia

  • Council on Tall Buildings and Urban Habitat — Das Council on Tall buildings and Urban Habitat (deutsch: Rat für hohe Gebäude und städtischen Lebensraum; Abkürzung: CTBUH) ist ein Büro der Illinois Institute of Technology in Chicago, das sich mit der Bewertung der höchsten Gebäude… …   Deutsch Wikipedia

  • Gittermastkran — 220 Tonnen Teleskopkran in Arbeitsstellung Fahrzeugkrane oder Mobilkrane sind fahrbare Auslegerkrane auf einem Rad oder Kettenfahrwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 1.1 Einsatzgebiete …   Deutsch Wikipedia

  • Kranfahrzeug — 220 Tonnen Teleskopkran in Arbeitsstellung Fahrzeugkrane oder Mobilkrane sind fahrbare Auslegerkrane auf einem Rad oder Kettenfahrwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatz 1.1 Einsatzgebiete …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»